Am 11.März fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Unserer Einladung waren 18 Mitglieder gefolgt. Wir haben uns über das rege Interesse gefreut.
Die Vorsitzende E. Lehnhardt gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr:
Wir haben inzwischen ca.70 Mitglieder. Langsam, aber stetig steigt die Zahl an. Wir vom Vorstand sind dabei auch auf Ihre Mithilfe in Form von Weitersagen und Empfehlungen angewiesen.
Im letzten Jahr wurden ca.80 Hilfseinsätze unserer Mitglieder angefordert. Im neuen Jahr sind es bis jetzt 35. Dazu kommen noch die wöchentlichen Fahrten zur Tafel in Emmelshausen mit den Flüchtlingen aus Gondershausen.
Beim Adventsnachmittag haben wir schon Termine für einen Grillnachmittag und einen Ausflug bekanntgegeben. Der Grillnachmittag findet am Samstag, den 4.Juni, in der Schwaller Hütte statt. Näheres wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Der Termin für den Ausflug ist der 10. oder 17.September.
Nach der abgearbeiteten Tagesordnung wurden unter dem Punkt 5 (Verschiedenes) noch folgende Themen besprochen:
- Frau Schog (Kassenwartin) bittet darum die jährlichen Vereinsbeiträge in der ersten Aprilwoche zu überweisen, sofern kein Dauerauftrag erteilt wurde.
- Nach Abstimmung wird beschlossen, dass künftig bei Eintritt in den Verein die Beitragszahlung im ersten oder zweiten Halbjahr beginnt. Es wird festgelegt, dass das Ausscheiden aus dem Verein immer nur zum Jahresende erfolgen soll.
- Die Vorsitzende erinnert nochmals daran, dass die Anforderung von Hilfeleistungen über den Vorstand erfolgen muss, da nur so Versicherungsschutz besteht.
- In einer Diskussion wird herausgearbeitet, dass der Verein Kleeblatt beim verkaufsoffenen Sonntag im Herbst mit einem Stand aktiv auf Besucher zugehen will. Dazu soll am Stand Fingerfood angeboten werden, damit ein größeres Interesse bei den Besuchern geweckt werden kann. Der Erlös soll einem caritativen Zweck zugutekommen.
- Es wird diskutiert, wie junge Menschen animiert werden können, in unseren Verein einzutreten. Wir sind über jede Anregung dankbar.
- Auf der Webseite des Vereines wird in Kürze ein Reiter „Schwarzes Brett“ erstellt. Auf dieser Seite können Mitglieder Mitfahrgelegenheiten, Tauschangebote, Schenkangebote einstellen lassen.
An diesem Abend fand ein reger Gedankenaustausch statt und wir bedanken uns bei den Mitgliedern für Ihr Interesse.