Einladung zum Stammtisch

Am Dienstag, den 4. April, wollen wir uns wieder zum Stammtisch um 15 Uhr im Café Dhein in Dörth treffen. Wir freuen uns auf ein gemütliches Treffen bei Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.

Erinnerung: Am Donnerstag, 30. März, findet unsere Jahreshauptversammlung im Hotel Waldfrieden in Emmelshausen, Bopparder Straße um 18.30 Uhr statt. Wir freuen uns, wenn zahlreiche Mitglieder teilnehmen.

Werbung

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 30. März 2023, findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Der Beginn ist um 18.30 Uhr im Hotel Waldfrieden in Emmelshausen.

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung

2. Bericht des Vorstandes

3. Kassenbericht

4. Entlastung des Vorstandes und der Kassierer

5. Neuwahlen

6. Verschiedenes

Wir bitten eventuelle Anträge auf Änderung der Tagesordnung bis 1 Woche vor dem Termin schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Zu der Versammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich ein und freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

Neujahrsgruß 2022

Wir hoffen, Sie haben das Weihnachtsfest gut verbracht und bereiten sich auf das neue Jahr vor.

Wir möchten es nicht versäumen, Ihnen eine freudige Nachricht weiterzugeben und zwar haben wir den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ gewonnen. Dieser war mit einem Preisgeld von 1.000 € verbunden. Darüber haben wir uns sehr gefreut und sehen diesen Preis als Anerkennung für unsere Arbeit und unsere Helfer. Damit können wir nun frohen Mutes in unser 10-jähriges Jubiläumsjahr gehen.

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in das neue Jahr 2023, bleiben Sie gesund und auf ein baldiges Wiedersehen.

Ihr „Kleeblatt“-Team

Einladung zur Adventsfeier

Liebe „Kleeblatt“-Mitglieder,

wir laden Sie am Freitag, den 2. Dezember um 18 Uhr zu einer gemütlichen Adventsfeier in das Restaurant Klinkner in Emmelshausen ein.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen einige Stunden in weihnachtlicher Stimmung bei Speis und Trank zu verbringen. Das Restaurant wird uns eine kleine Speisekarte für Senioren erstellen und wir möchten Ihnen mit einem Essenszuschuss die Qual der Wahl erleichtern.

Sollten Sie keine Fahrgelegenheit haben, holen wir Sie ab und bringen Sie auch wieder nach Hause.

Um besser planen zu können, bitten wir um verbindliche telefonische Anmeldung bis zum 27. November bei Lehnhardt, Tel. 0163-1306930 oder Metz, Tel.06745-1395.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen

Der Vorstand

Nachlese zur JHV und Grillfest

Am 26.8. fand unsere Jahreshauptversammlung noch einmal unter Beachtung der Corona-AHA-Regeln im Freien in der Grillhütte in Schwall statt.

Es wurde ein Jahresbericht vorgelegt, aus dem hervorging, dass die Mitgliederzahl leicht angestiegen ist und bei 116 Mitgliedern liegt, von denen die Hälfte aktive Hilfeleistungen erbringen. Diese waren im letzten Jahr mit 28 Einsätzen gegenüber dem Jahr vor der Pandemie um ca. 100 weniger, den Grund sehen wir in ebendieser. Wir hoffen, dass wir bald mit unseren Hilfeleistungen wieder loslegen können.

Leider mussten wir auch auf den Ausflug verzichten und konnten nur einen Stammtisch anbieten.

Für die ausgefallene Adventsfeier haben wir versucht, einen kleinen Ersatz zu geben mit einer Nikolaustüte, die an alle Mitglieder verteilt wurde.

Der Verein steht auf soliden finanziellen Füßen und der Vorstand wurde in allen Punkten entlastet.

Anschließend wurden alle Anwesenden zu Würstchen mit Nudel und/oder Kartoffelsalat eingeladen und die Veranstaltung ging gemütlich zu Ende.

Einladung zur Jahreshauptversammlung und Grillfest

Am Freitag, den 26.08.2022 findet unsere Jahreshauptversammlung statt.

Der Beginn ist um 15.30 Uhr in der Grillhütte in Schwall.

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung

2. Bericht des Vorstandes

3. Kassenbericht

4. Entlastung des Vorstandes und der Kassierer

5. Verschiedenes

Wir bitten eventuelle Anträge auf Änderung der Tagesordnung bis 1 Woche vor dem Termin schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Anschließend wollen wir noch Ideen austauschen und bei Speis und Trank zusammensitzen.

Um planen zu können und evtl. Fahrgemeinschaften organisieren zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 23. August bei Lehnhardt, Tel.0163-1306930 oder Metz, Tel.06745-1395.

Zu der Versammlung lädt der Vorstand alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich ein und würde sich über viele Teilnehmer freuen.

Der Verein lud zum Frühlingstreffen

Die „Kleeblätter“ haben ihre Corona-Pause beendet und am 20.2. zum Frühlingskaffee ins Vereinsheim des „Frischauf Beulich“ eingeladen. 25 Mitglieder trafen sich zu Kaffee und Kuchen und freuten sich über das Wiedersehen.

Alle waren eingeladen, aber es sollte besonders den alleinstehenden Personen eine Gelegenheit gegeben werden, Kontakte zu knüpfen.

Nach der musikalischen Begrüßung des Monates Mai und einigen Frühlingsliedern wurden Brettchen, Messer und Mörser verteilt. Mit Kräutern und Salz konnte sich jeder ein Gläschen füllen und als Andenken mit nach Hause nehmen.

Als weitere Aktivitäten werden die Stammtische (der erste am 21.6.) und das jährliche Grillfest im August wieder stattfinden.

Einladung zum Frühlingstreffen

Liebe „Kleeblatt“-Mitglieder,

nach unserer langen Winterpause, auch bedingt durch die Pandemie, wollen wir unser Vereinsleben wieder aktivieren mit einem Frühlingstreffen am Freitag, den 20.5.2022 im Vereinsheim des „Frischauf Beulich“ in der Ehrenburger Straße. Wir bieten ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen an und haben eine kleine Überraschung vorbereitet.

Hiermit laden wir alle Mitglieder ein und möchten besonders die Personen ansprechen, die sich über neue Kontakte freuen und auch diejenigen, die laut unseren Unterlagen Besuche und Spaziergänge angeboten haben.

Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, den 18. Mai bei Frau Lehnhardt, Tel.0163-1306930 oder Frau Metz, Tel.06745-1395 an.

Für alle, die keine Fahrgelegenheit haben, bieten die Mitglieder des Vorstandes an, Sie abzuholen und wieder nach hause zu bringen

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Das „Kleeblatt“-Team

Jahresrückblick 2021

Liebe „Kleeblatt“-Mitglieder,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist kein „gewöhnliches“ Jahr geworden, wie wir es uns gewünscht haben.

Die Nachfragen zu unseren Hilfsdiensten sind der Pandemie geschuldet sehr zurückgegangen.

Unsere Jahreshauptversammlung haben wir mit dem Grillfest kombiniert, um im Freien tagen zu können.

Eine Adventsfeier haben wir hoffnungsfroh geplant, mussten sie aber wieder absagen.

Als Ersatz sind unsere „Wichtel“ vom Vorstand zur Tat geschritten und haben fast 100 Nikolaustüten gepackt und an alle Mitglieder in Emmelshausen, Gondershausen und in den umliegenden Gemeinden verteilt. Die Überraschung an den Haustüren war gelungen und unsere vielfach älteren Mitglieder haben sich gefreut und bedankt.

Bei der Aktion von Missio „Handys spenden–Gutes tun“ wurden ca. 70 ausgediente Handys gesammelt und weitergeleitet.

Für das neue Jahr planen wir, sobald es wieder möglich ist, Stammtische durchzuführen. Da wir vermehrt Anfragen von Personen bekommen, die sich Ansprache und Unterhaltung wünschen, wollen wir Kontakte mit aktiven Mitgliedern, die Begleit- und Besucherdienste angeboten haben, herstellen.

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2022, bleiben Sie gesund und es kann nur besser werden.


Ihr „Kleeblatt“-Team