Missio – Aktion Schutzengel, Eine Welt. Keine Sklaverei

Schon seit geraumer Zeit führt „Missio“ die „Aktion Schutzengel“ mit dem Aufruf „Handys spenden – Gutes tun“ durch.

Über 200 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Denn diese Handys sind im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Schätzungen zufolge befinden sich in ihnen rund 4,8 Tonnen Gold.

Mit der Spende Ihres alten Handys schützen Sie die Umwelt: Seltene und wertvolle Rohstoffe werden recycelt, und weniger Material muss umweltschädigend abgebaut werden.

Sie helfen auch den Menschen, die weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet werden, denn die Rohstoffe für unsere Handys werden meist unter menschenunwürdigen Verhältnissen abgebaut.

Für jedes gespendete Handy erhält missio einen Anteil des Erlöses für die Hilfsprojekte der Aktion Schutzengel.

Außerdem verlost Missio zweimal jährlich tolle Preise unter allen volljährigen Einsendern, die daran teilnehmen wollen.

Der Verein Kleeblatt – Solidargemeinschaft der Generationen e.V. in Emmelshausen unterstützt Missio und stellt an ausgesuchten Plätzen wie in der Kirche und auch im dm-Drogeriemarkt und in den Filialen der Bäckerei Stein Sammelboxen auf, die regelmäßig geleert werden.

Werbung

Die „Kleeblätter“ haben gewählt.

Unsere Jahreshauptversammlung fand am 3.9.2021 nun schon zum zweitenmal (bedingt durch die Corona-Schutzverordnungen) im Freien auf dem Grillplatz in Schwall statt.

Es wurde ein Jahresbericht vorgelegt, aus dem hervorging, dass die Mitgliederzahl relativ konstant bei 106 Mitgliedern liegt, von denen die Hälfte aktive Hilfeleistungen erbringen. Diese waren im letzten Jahr mit 32 Einsätzen gegenüber dem vorhergehenden um ca. 100 weniger, den Grund sehen wir in der Pandemie. Wir hoffen, dass wir bald mit unseren Hilfeleistungen wieder loslegen können.

Leider mussten wir auch auf den Ausflug und die Stammtische verzichten.

Für die ausgefallene Adventsfeier haben wir versucht, einen kleinen Ersatz zu geben mit einer Nikolaustüte, die an alle Mitglieder verteilt wurde.

Bei den durchgeführten Neuwahlen wurde der „alte“ Vorstand im wesentlichen zum „neuen“ gewählt. Durch diese Bestätigung der Vorstandsarbeit gehen die Vorstandsmitglieder mit neuem Elan an die Arbeit.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 3.9.2021 findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Der Beginn ist um 16.30 Uhr in der Grillhütte in Schwall.

Bedingt durch die Corona-Verordnungen wollen wir die Versammlung an einem „luftigen“ Ort mit den notwendigen Hygieneregeln (Mund- und Nasenschutz, Abstandsregeln) durchführen. Personen, die nicht vollständig geimpft sind, können sich vor Ort testen oder ein gültiges Zertifikat mitbringen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Bericht des Vorstandes

3. Kassenbericht

4. Entlastung des Vorstandes und der Kassierer

5. Neuwahlen

6. Verschiedenes

Wir bitten eventuelle Anträge auf Änderung der Tagesordnung bis eine Woche vor dem Termin schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Anschließend wollen wir noch Ideen austauschen und das „Wiedersehen“ bei Bratwürsten und kühlen Getränken genießen. Deshalb bitten wir um verbindliche Anmeldung bei Lehnhardt, Tel.0163-1306930 oder Metz, Tel.06745-1395.

Zu der Versammlung lädt der Vorstand alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich ein und würde sich über viele Teilnehmer freuen.

Spende für die Opfer der Flutkatastrophe in RLP

Liebe Vereinsmitglieder,

wir sind bestürzt über das Ausmaß der Flutkatastrophe ganz in unserer Nähe. Das Leid unserer Mitbürger geht uns sehr zu Herzen.

Unseren Verein haben wir aus Solidarität gegründet, um jungen und alten Menschen bei den Problemen des Alltags zu helfen. Deshalb ist es unser Anliegen, einen kleinen Beitrag zu leisten.

Wir haben durch eine Aktion im letzten Jahr etwas Geld eingenommen und dieses Jahr durch Einsparungen unser Konto geschont. Dadurch sind wir in der Lage die Menschen im Katastrophengebiet mit einem Betrag von 250 € zu unterstützen.

Der Vorstand

Ostergruß

Liebe „Kleeblatt“-Mitglieder,

der Frühling naht mit großen Schritten und die Tage werden heller und fröhlicher.

Wir sind optimistisch und guten Mutes, dass unsere Aktivitäten im Sommer wieder in Schwung kommen.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Ihr „Kleeblatt“-Team

Im Rückblick – Der Nikolaus war da!

Der Verein konnte in der Vorweihnachtszeit seine beliebte Adventsfeier wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden lassen.

So haben im Vorstand die Köpfe geraucht, um den über 100 Mitgliedern eine Freude zu machen. In geheimer Aktion ging das Kleeblatt-Team dem Nikolaus zur Hand und packte viele Nikolaustüten.

Am Nikolaustag wurden alle Tüten in Emmelshausen, Gondershausen und in den umliegenden Dörfern mit einem weihnachtlichen Gruß verteilt. Die Überraschung an den Haustüren war gelungen und unsere vielfach älteren Mitglieder haben sich gefreut und bedankt.

Das Kleeblatt-Team hofft inständig, dass es seine Aktionen im neuen Jahr wieder wie gewohnt aufnehmen kann.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Vereinsmitglieder,

am Freitag, den 4.9.2020 findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Der Beginn ist um 16.30 Uhr in der Grillhütte in Schwall.

Bedingt durch die Corona-Verordnungen wollen wir die Versammlung an einem „luftigen“ Ort mit den notwendigen Hygieneregeln (Mund- und Nasenschutz, Abstandsregeln) durchführen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Bericht des Vorstandes

3. Kassenbericht

4. Entlastung des Vorstandes und der Kassierer

5. Verschiedenes

Wir bitten eventuelle Anträge auf Änderung der Tagesordnung bis 1 Woche vor dem Termin schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Anschließend wollen wir noch Ideen austauschen und das „Wiedersehen“ bei Bratwürsten und kühlen Getränken genießen. Deshalb bitten wir um verbindliche Anmeldung bei Lehnhardt, Tel.0163-1306930 oder Metz, Tel.06745-1395.

Zu der Versammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich ein und würden uns über Ihr zahlreiches Erscheinen freuen.

Der Vorstand

 

Jahreshauptversammlung am 20. März

Liebes Mitglied,

leider müssen wir die angekündigte JHV am 20. März absagen.

Da unsere Mitglieder zum großen Teil zur Risikogruppe der Corona-Virus Gefährdeten zählen, halten wir es für angebracht, auf eine Zusammenkunft zu verzichten.

Dies tun wir auf Grundlage unserer gesellschaftlichen Verantwortung.

Die Veranstaltung wird zu einem späteren Termin nachgeholt.

Ebenso entfällt der angekündigte Stammtisch am 1. April.

Mit freundlichen Grüßen

der Vorstand